Neueste Nachrichten und Ressourcen

[Blog] SATT PLATFORM®: Die Zukunft von Compliance und Effizienz in der Arzneimittelherstellung

SATT PLATFORM®: Die Zukunft von Compliance und Effizienz in der Pharmaproduktion. Die Pharmaproduktion ist ein sensibles Gleichgewicht zwischen Effizienz, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und betrieblicher Flexibilität. Traditionelle Systeme setzen oft starre Strukturen voraus und schränken die Anpassungsfähigkeit der Hersteller an Marktveränderungen, Produktionsanforderungen oder kurzfristige regulatorische Anforderungen ein. Hier kommt es darauf an...

Weiterlesen

[Blog] Obligatorische digitale Kennzeichnung von Medizinprodukten in Usbekistan: Was Sie wissen müssen

Obligatorische digitale Kennzeichnung von Medizinprodukten in Usbekistan: Was Sie wissen müssen. Die Pharma- und Medizinprodukteindustrie Usbekistans erlebt mit der Einführung der obligatorischen digitalen Kennzeichnung erhebliche regulatorische Veränderungen. Ab dem 1. Februar 2025 müssen Medizinprodukte digital serialisiert werden, um die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und Fälschungen vorzubeugen.

Weiterlesen

[Blog] Italiens Serialisierungs-Update: Wichtige Anforderungen und was es für Pharmaunternehmen bedeutet

Italiens Serialisierungs-Update: Wichtige Anforderungen und ihre Bedeutung für Pharmaunternehmen. Italien hat die Compliance in der Arzneimittelbranche mit der ersten Durchführungsverordnung zur Fälschungsschutzrichtlinie (FMD) deutlich gestärkt. Die Verordnung schreibt die Verwendung eines 2D-Data-Matrix-Barcodes auf Sekundärverpackungen vor und entspricht damit den EU-Serialisierungsstandards. Dies...

Weiterlesen

[Blog] Mehr als Barcodes: Wie Serialisierung Compliance und Lieferkettensicherheit fördert

Mehr als Barcodes: Wie Serialisierung Compliance und Lieferkettensicherheit fördert Serialisierung in der Pharmaindustrie wird oft auf ein einfaches Konzept reduziert – das Anbringen von Barcodes auf Produktverpackungen. Aber in Wirklichkeit handelt es sich um ein ausgeklügeltes System, das die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet, globale Lieferketten sichert und Pharmaunternehmen bietet...

Weiterlesen

[Blog] Serialisierungs-Compliance-Fehler, die Millionen kosten können – So vermeiden Sie kostspielige Fallstricke

Fehler bei der Serialisierungskonformität können Millionen kosten Pharmaunternehmen, die die Serialisierungsvorschriften nicht einhalten, riskieren Millionenstrafen, Produktrückrufe und Reputationsschäden. Doch trotz ihrer Bedeutung machen viele Unternehmen immer noch vermeidbare Fehler, die ihren Betrieb gefährden. In diesem Artikel untersuchen wir die...

Weiterlesen

[Blog] Upgrade des NHRA-MVC-Systems in Bahrain: Bedeutung für die Einhaltung pharmazeutischer Vorschriften

Upgrade des NHRA-MVC-Systems in Bahrain: Bedeutung für die Einhaltung der Arzneimittelvorschriften Die National Health Regulatory Authority (NHRA) in Bahrain hat ihr aktualisiertes NHRA-MVC-System offiziell eingeführt. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Einhaltung des Gesetzesdekrets Nr. 41 (2017) zur Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln. Dieses Upgrade stärkt Bahrains Engagement für die Sicherheit, …

Weiterlesen

[Interview] Venelin Dimitrov, Gründer und CEO von SoftGroup: Absicherung des Pharmabetriebs durch Echtzeitdaten und ERP-Integrationen

Sichere Pharmaabläufe: Echtzeitdaten und ERP-Integration Um Experteneinblicke in die Herausforderungen und Lösungen rund um Echtzeitdaten und ERP-Integrationen in der Pharmaindustrie zu erhalten, haben wir mit unserem Gründer und CEO Venelin Dimitrov gesprochen. Mit einem starken technischen Hintergrund und umfassender Erfahrung in Compliance-gesteuerten...

Weiterlesen

[Blog] Jordanische FDA verlängert Frist zur Serialisierungskonformität bis Juni 2025

Jordanische FDA verlängert Frist zur Einhaltung der Serialisierungsvorschriften bis Juni 2025 Die jordanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (JFDA) hat eine Verlängerung der Frist zur Einhaltung der Vorschriften für die Implementierung von DataMatrix-Codes und Serialisierung auf Sekundärverpackungen regulierter pharmazeutischer Produkte angekündigt. Die neue Frist ist auf den 30. Juni 2025 festgelegt. Serialisierung...

Weiterlesen

[Blog] Ersetzen veralteter Serialisierungssysteme: Ein praktischer Leitfaden für Compliance und Effizienz

Ersetzen veralteter Serialisierungssysteme: Ein praktischer Leitfaden für Compliance und Effizienz In der Pharmaindustrie ist die Serialisierung das Rückgrat der Compliance und der betrieblichen Effizienz. Viele Unternehmen verlassen sich jedoch immer noch auf veraltete Systeme, die unnötige Herausforderungen schaffen. Ob es darum geht, neue Vorschriften einzuhalten, komplexe Lieferketten zu verwalten oder...

Weiterlesen

[Blog] Die Rolle der Datenintegrität in der Pharmaindustrie: Warum sie für die Pharma-Compliance von entscheidender Bedeutung ist

Die Rolle der Datenintegrität in der Pharmaindustrie: Warum sie für die Pharma-Compliance von entscheidender Bedeutung ist Datenintegrität ist ein Eckpfeiler der Compliance in der Pharmaindustrie, wo Patientensicherheit und Produktqualität von größter Bedeutung sind. Angesichts strenger gesetzlicher Anforderungen und der zunehmenden Komplexität globaler Lieferketten ist die Aufrechterhaltung genauer,...

Weiterlesen

[Webinar]: Compliance und Betrieb skalieren mit der SATT-PLATTFORM

Skalieren von Compliance und Betrieb mit der SATT-PLATTFORM. Ein kostenloses Webinar für Pharmafachleute zur Beherrschung von Compliance und betrieblicher Exzellenz. Entdecken Sie, wie die SATT-PLATTFORM es Pharmaunternehmen ermöglicht, weltweit zu skalieren und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und betriebliche Effizienz sicherzustellen. Compliance und betriebliche Effizienz gehören zu den kritischsten Herausforderungen ...

Weiterlesen
Abbildung der Azure-basierten SATT-PLATTFORM zur Sicherung unternehmenskritischer Pharma-Workloads

[Blog] Trends für unternehmenskritische Workloads im Jahr 2025: Was Führungskräfte in der Pharmaindustrie wissen müssen

Trends für unternehmenskritische Workloads im Jahr 2025: Zukunftssichere Pharmabetriebe In der Pharmaindustrie sind unternehmenskritische Workloads das Lebenselixier des Betriebs und gewährleisten Compliance, Sicherheit und Effizienz. Mit Blick auf das Jahr 2025 stehen Technologien wie SATT PLATFORM an vorderster Front, um nahtlose und zuverlässige Workloads für ... zu ermöglichen.

Weiterlesen

EMVO-Onboarding-Leitfaden für griechische und italienische Pharmaunternehmen

Optimieren Sie Ihren EMVO-Onboarding-Prozess mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Unsere Anleitung wurde für Pharmaunternehmen in Griechenland und Italien entwickelt, vereinfacht die Einhaltung der europäischen Fälschungsschutzrichtlinie (FMD) und gewährleistet eine nahtlose Integration mit den EMVO- und NMVO-Anforderungen. Warum EMVO-Onboarding wichtig ist Das Onboarding der European Medicines Verification Organization (EMVO)...

Weiterlesen
NAFDAC-Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit pharmazeutischer Produkte 2024

[Blog] Nigeria unternimmt mit neuen Rückverfolgbarkeitsregeln einen mutigen Schritt in Richtung Arzneimittelsicherheit

Nigeria unternimmt mit neuen Rückverfolgbarkeitsregeln einen mutigen Schritt in Richtung Arzneimittelsicherheit. Am 16. Oktober 2024 unternahm Nigeria einen wichtigen Schritt, um seine Bevölkerung vor gefälschten und unsicheren Medikamenten zu schützen. Die National Agency for Food and Drug Administration and Control (NAFDAC) erließ die Rückverfolgbarkeitsregeln für pharmazeutische Produkte...

Weiterlesen
Aufrechterhaltung unternehmenskritischer Workloads in der Pharmaindustrie - Whitepaper-Cover

[Whitepaper] Aufrechterhaltung unternehmenskritischer Workloads in der Pharmaindustrie

Aufrechterhaltung unternehmenskritischer Workloads in der Pharmaindustrie: Kostenloses Whitepaper In der Pharmaindustrie sind unternehmenskritische Workloads – wie Serialisierungssysteme, Chargenprotokolle und Compliance-Prozesse – das Rückgrat Ihrer Betriebsabläufe. Eine einzige Störung kann zu Produktionsverzögerungen, regulatorischen Risiken und Datenverlust führen. Warum unternehmenskritische Workloads in der Pharmaindustrie wichtig sind: Das kostenlose Whitepaper „Aufrechterhaltung...“ von SoftGroup

Weiterlesen
Disaster Recovery in der Pharmaindustrie

[Blog] Vorteile der Notfallwiederherstellung in der Pharmaindustrie

  Die Pharmaindustrie ist schnelllebig und gnadenlos. Jede Ausfallzeit – sei es durch einen Systemausfall, einen Cyberangriff oder einen Stromausfall – kann den Betrieb stören, Lieferungen verzögern und die Einhaltung von Vorschriften gefährden. Disaster Recovery ist nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme. Es ist ein unverzichtbares Tool zum Schutz Ihres Betriebs, Ihres Rufs und...

Weiterlesen

[Blog] Der Schlüssel zu zuverlässigen Pharmabetrieben mit Azure Disaster Recovery

  Bei der Zuverlässigkeit pharmazeutischer Abläufe geht es nicht nur darum, den Betrieb aufrechtzuerhalten – es geht auch darum, Vertrauen und Compliance zu gewährleisten und lebensrettende Medikamente bereitzustellen. Bei Ausfallzeiten steht viel auf dem Spiel: Die Produktion wird gestoppt, kritische Daten können beschädigt werden und die Einhaltung strenger Vorschriften wird gefährdet. Hier kommt Azure Disaster Recovery ins Spiel...

Weiterlesen